Heute endete die diesjährige UGB-Tagung "Ernährung aktuell" in Gießen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh-9lpo0L-YtRi6ALfx-YZh4X7wwCAosZTSUXaGX1X2Tg8_1e7u29uM8eo7kmk8S-NCg5Q7pivA8QnEXmJyYm2mqmCmJKrrXbIFxoOg56PIcjRLbSTUGwZNG3sw5LwIxYf9Ev2gsJMi3V4a/s320/20130323_175109.jpg)
Mein subjektives Fazit aus dieser Diskussion:
Auf Grund von bestimmten Vorgängen im menschlichen Körper, wäre dies plausibel, da wir Kohlenhydrate vermutlich morgens etwas besser verwerten können als abends.
ALLERDINGS...
...existieren wohl nur 2 (alte, von 1994) Studien auf die sich Anhänger dieser Empfehlung berufen. Und selbst diese beiden Studien weisen einige Punkte auf, welche Anlass zur Diskussion bieten.
...existieren wohl nur 2 (alte, von 1994) Studien auf die sich Anhänger dieser Empfehlung berufen. Und selbst diese beiden Studien weisen einige Punkte auf, welche Anlass zur Diskussion bieten.
Zudem gibt es ebenso Untersuchungen bei denen Probanden stärker abgenommen haben, die Kohlenhydrate hauptsächlich abends verzehrten (im Gegensatz zu Personen die dies über den Tag verteilt getan haben).
Und welche Empfehlung stimmt jetzt?
Es scheint fast so, als hätten die Probanden in beiden Fällen vorallem deshalb abgenommen, da sie im Gegensatz zu den Personen in den Kontrollgruppen ÜBERHAUPT bewusst auf die Nahrungszufuhr geachtet haben. Aber auch andere Gründe sind denkbar.
Valide Daten liefern die untersuchten Studien in jedem Fall weder für das eine noch das andere.
Valide Daten liefern die untersuchten Studien in jedem Fall weder für das eine noch das andere.
Somit gibt es scheinbar keine wissenschaftliche Basis für die Aussage "Wer am Abend auf Kohlenhydrate verzichtet, nimmt besser ab".
Bis der Wert dieser Aussage genauer untersucht wurde, gilt wohl immernoch die alte aber bewährte Tatsache: Wer Gewicht verlieren möchte, muss mehr Energie verbrauchen als er aufnimmt.
So "einfach" ist das ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen